Keramik

Sammlerliteratur: Vally Wieselthier 1895 - 1945
Sammlerliteratur » Keramik » Vally Wieselthier 1895 - 1945

Vally Wieselthier 1895 - 1945

Vally Wieselthier 1895 - 1945 Marianne Hörmann
Gebundene Ausgabe: 330 Seiten
Böhlau Wien (1999)
Buchformat/Größe: 30,6 x 21,4 x 3,2 cm  

Vally Wieselthier - Keramikerin, Bildhauerin, Designerin - gilt international als eine der wichtigsten Exponentinnen der keramischen Skulptur der zwanziger und dreißiger Jahre. Die erste umfassende Monographie zu Leben und Werk der 1895 in Wien geborenen Künstlerin Vally Wieselthier enthält nicht nur eine Fülle z. T. bisher unveröffentlichten biographischen Daten- und Quellenmaterials, sondern neben einem umfangreichen Bildteil auch ein Werkverzeichnis von Wieselthiers Keramiken und Arbeiten auf dem Sektor Glas. Vally Wieselthier studierte an der renommierten Kunstgewerbeschule in Wien bei Kolo Moser, Josef Hoffmann, Michael Powolny und Anton von Kenner. Josef Hoffmann erkannte aber bald Wieselthiers bildhauerisches Talent und holte sie noch während ihrer Ausbildung in die Wiener Werkstätte (WW), dem Zentrum der Reformbewegung in der angewandten Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. 1922 gründete Vally Wieselthier ihre eigene Werkstätte in Wien, die sie bis 1927 betrieb. Die wichtige "Exposition Internationale des Arts Decoratifs et Industriels Modernes" in Paris 1925 markierte einen weiteren Meilenstein in Vally Wieselthiers künstlerischer Karriere. Nach Wieselthiers erfolgreicher Teilnahme an der "International Exhibition of Ceramic Art" im Metropolitan Museum 1928 ließ sie sich ganz in New York nieder, wo sie nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Keramikkunst ausübte.

jetzt online bestellen


 




Benutzerdefinierte Suche


x