MöbelrestaurierungFachbücher über Möbelrestaurierung
Startseite »Sammlerliteratur »Möbelrestaurierung
Möbel-RestaurierungAntike Möbel restaurieren. Techniken, Materialien, Projekte![]() Gebundene Ausgabe: 176 Seiten Battenberg Verlag; Auflage:1 (15. Oktober 2002) Buchformat/Größe: 28,2 x 17 x 1,9 cm Wer alte Möbel erhalten, ihre Funktionalität verbessern oder wieder herstellen möchte, braucht professionellen Rat und handwerkliches Know-how. Dabei kommt man um die ursprünglichen alten handwerklichen Techniken nicht herum. Ob es darum geht, die Stabilität eines Möbels zu verbessern, Schäden im Furnier oder in der Politur zu beheben, brüchige Textilien oder altes Leder zu stabilisieren, Fehlstellen in Ölbildern oder Vergoldungen zu retuschieren – dieser Ratgeber gibt Auskunft in allen repräsentativen Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten. mehr zu diesem Artikel Möbel restaurieren![]() Gebundene Ausgabe - 160 Seiten - Urania Verl., Berlin Für den handwerklich geschickten Laien ist es durchaus möglich, alte Möbelstücke selbst zu restaurieren. Das vorliegende Buch vermittelt das dazu benötigte Fachwissen. Es zeigt am Beispiel typischer Schäden, wie der ursprüngliche Zustand wertvoller Sammlerstücke wieder hergestellt werden kann. Detailfotos und Zeichnungen helfen, die einzelnen Arbeitsschritte nachzuvollziehen. mehr zu diesem Artikel Eva Pascual Miro, Mireia Patino Coll, Ana Ruiz de Conejo ViloriaEva Pascual Miro, Mireia Patino Coll, Ana Ruiz de Conejo ViloriaGebundene Ausgabe - 144 Seiten - M. Fischer, Stuttgart mehr zu diesem Artikel Oberflächenbehandlung alter Möbel![]() Gebundene Ausgabe - 180 Seiten - Urania Verl., Berlin Thema dieses Buches ist die Restaurierung und Pflege von Holzoberflächen alter Möbel. Die vorgestellten Techniken reichen vom Beizen, Lasieren und Kalken bis zur alten ostasiatischen Lackierkunst und zur Vergoldung. Ausführlich wird erklärt, wie altes Furnier abgelöst, Blasen, Risse und Löcher beseitigt und ausgebrochene Intarsien ausgebessert werden können. mehr zu diesem Artikel Derrick CrumpDerrick CrumpGebundene Ausgabe - 176 Seiten - Urania Verl., Berlin mehr zu diesem Artikel Vom Färben des HolzesHans Michaelsen, Ralf BuchholzGebundene Ausgabe - 544 Seiten - Imhof, Petersberg mehr zu diesem Artikel Die Grundlagen der Holz- und Marmormalerei![]() Gebundene Ausgabe - 157 Seiten - Schäfer, Hannover Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der theoretischen, technischen und praktischen Grundlagen der beiden Imitationstechniken. Dargestellt werden rund 40 Holz und über 60 Marmorarten anhand von 19 ganzseitigen Tafeln werden ihre Besonderheiten und charakeristischen Merkmale gezeigt. mehr zu diesem Artikel Werkstoffkunde - MöbelbauOberflächen-Lexikon![]() Broschiert - 341 Seiten - Drw 1.500 Stichwörter geben Auskunft über fachtechnische Begriffe und Abkürzungen aus den Gebieten der Herstellung von flüssigen und pulverförmigen Beschichtungsstoffen und den Applikationsverfahren für Holz und Holzwerkstoffe sowie angrenzende Bereiche mehr zu diesem Artikel Rudi Wagenführ, Renate Kühnen![]() Taschenbuch - 208 Seiten - E. A. Seemann, Leipzig Unverzichtbar für alle Restauratoren: Werkstoffkunde Holz Einziger Titel für Restauratoren zu diesem Thema. Mit Kurzmonographien zu den wichtigsten Holzarten. Dieser sechste Band aus der Reihe "Bücherei des Restaurators" vermittelt Restauratoren ein umfassendes Wissen über den Werkstoff Holz, gibt Hilfestellung bei der Holzarten- und Holzaltersbestimmung und stellt Methoden zum Schutz des Holzes bei der Konservierung von Kunstwerken vor.Renate Kühnen und Rudi Wagenführ beleuchten die Strukturmerkmale des Holzes im makroskopischen und mikroskopischen Bereich und gehen auf die wichtigsten chemischen und physikalischen Eigenschaften ein. Ausführlich behandeln die Autoren die historischen Aspekte der Holzbearbeitung und -verarbeitung. Die wichtigsten Holzartengruppen werden am Ende des Buches in Kurzmonographien vorgestellt. mehr zu diesem Artikel Fritz SpannagelFritz SpannagelGebundene Ausgabe - 319 Seiten - Th. Schäfer, Hann. mehr zu diesem Artikel Das Schreinerbuch, Bd.2, Die gesamte Möbelschreinerei![]() Gebundene Ausgabe - 290 Seiten - Th. Schäfer, Hann. Das Buch behandelt ausführlich alle Techniken und das Material des Schreinerhandwerks. Umfassend und ergänzt durch zahlreiche Abbildungen wird die Schönheit tischlermäßig gefertigter Möbel eindrucksvoll vorgestellt. mehr zu diesem Artikel Sammlerzeitschriftennach oben |
|