Historische BaustoffeSammlerliteratur: Bauhistorisches LexikonBauhistorisches Lexikon![]() Gebundene Ausgabe: 335 Seiten Verlag: Edition :Anderweit; Auflage: 2., Unveränderter Nachdruck Das Bauhistorische Lexikon erklärt anhand zahlreicher Abbildungen etwa 2000 Stichworte rund um historische Baustoffe, Bauweisen und Architekturdetails, so dass Begriffe wie Biberschwanz, Kämpfer, Stake, Lehmwickel, Doppeldeckung oder Mosaikfliese keine Geheimsprache mehr sind. Es ist Architekten, die historische Bausubstanz sanieren, ebenso nützlich wie Bauhandwerkern, die Reparaturmaßnahmen im Bestand ausführen. Auch Bauherren, die geerbte Bausubstanz erhalten wollen, Studenten der Denkmalpflege und Baugeschichte sowie historische Baustoffhändler finden hier kompetente Antworten. jetzt online bestellen verwandtes zum Thema:
· Händler »Historisches Altholz· Händler »Historische Baustoffe · Händler »Historische Öfen · Händler »Historische Ziegeln · Restauratoren »Metall-Restaurierung · Restauratoren »Stein-Restaurierung ![]()
Benutzerdefinierte Suche
|
|
![]() |